Max7 durchsuchen
Gedownloadet 3 mal

Ganzheit des Geistes - Studium und Meditation

In dieser 90-minütigen Schulung werden wir uns darauf konzentrieren, wie wichtig es ist, das Wort Gottes zu studieren und Tag und Nacht darüber zu meditieren, wie wir es aus Josua 1,8 lernen. Das Studium und die Meditation über die Heilige Schrift hilft uns, Gott näher zu kommen und in unserem Verständnis von Gottes Wort zu wachsen und es in unserem Leben anzuwenden.

Was ist Studium und Meditation? Studium ist die Hingabe von Zeit und Aufmerksamkeit, um Wissen über ein Thema zu erlangen. Es ist eine detaillierte Untersuchung und Analyse eines Themas oder einer Situation. Meditation fokussiert den Geist auf einen bestimmten Gedanken.  Das Wort Gottes hat die Kraft, unser Leben zu verändern. Studium und Meditation sind Möglichkeiten, wie wir mit seinem Wort interagieren.  Der Prozess des Studiums des Wortes und der Meditation darüber bringt uns Gott näher und befähigt uns, sein Wort in unserem Leben anzuwenden. Jesaja 55:11, Psalm 1:1-2, Psalm 119:97-102, 5. Mose 6:4-9

Warum sollten wir studieren und meditieren?  In unserem Wissen zu wachsen, damit wir nicht sündigen.  Um besser gerüstet zu sein, um ihm nachzufolgen  Damit wir mit dem Wort erfüllt werden und das Leben leben können, das er für uns geplant hat. Matthäus 22:29, 2. Timotheus 3:16-17, Psalm 136

Wie können wir studieren und meditieren?  Es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Person studieren und meditieren kann. Unterschiedliche Menschen lernen auf unterschiedliche Weise.  Ein Vorschlag ist die 4-Schritte-Methode: LESEN – Lesen Sie die Passage, die Sie studieren möchten, und lesen Sie sie immer wieder UNTERSUCHEN – Verbringen Sie einige Zeit damit, über die Passage nachzudenken ANWENDEN – Meditieren Sie darüber, wie Gott möchte, dass Sie die Schrift auf Ihr Leben anwenden PRAY – Beten Sie durch die Schrift und bitten Sie Gott um Offenbarung Josua 1,1-9, Jakobus 1,22-25 Diese Schulung wird durch PowerPoint- und Videopräsentationen unterstützt.

Schulungsleitfaden
Schulungspräsentation
Schulungsleitfaden